Warum muss ich ein Passwort für das BIOS eingeben und wie geht das?

Hallo Freunde! Um das Thema Computersicherheit fortzusetzen, kann man nicht umhin, das BIOS zu erwähnen - das Herz eines jeden Computers.

Warum muss ich ein Passwort für das BIOS eingeben und wie geht das?

Warum wird das benötigt?

Die meisten von uns legen Passwörter nur unter Windows an und denken, dass der Computer vor dem Zugriff Dritter geschützt ist. Aber in Wirklichkeit bleibt das Hauptwerkzeug für die Arbeit mit einem Computer, das BIOS, ungeschützt. Und damit können Sie Windows überschreiben, während Sie alle Ihre Daten belassen und einfach darauf zugreifen, oder sogar das Einschalten des Computers blockieren. Daher wird neben dem System selbst auch das BIOS-Passwort benötigt. Dies gilt insbesondere für Laptops.

Wie kann man das machen?

Die BIOS-Shell unterscheidet sich für alle Motherboard-Hersteller, aber im Allgemeinen ist das allgemeine Einstellungssystem ungefähr gleich. Daher können Sie leicht verstehen.

  • Drücken Sie in den ersten Sekunden nach dem Einschalten des Computers F1, F2, F8 oder Löschen (funktioniert meistens) - je nach Hersteller des Motherboards. Dadurch gelangen Sie zum BIOS selbst.
  • Suchen Sie dann nach „Set Supervisor Password“ oder „Administrator Password“ oder etwas Ähnlichem und verwenden Sie es, um ein Passwort festzulegen.
  • Speichern Sie die BIOS-Einstellungen, indem Sie F10 drücken oder "Save & Exit Setup" verwenden.

Es sieht alles so aus, wie auf dem Bild oben gezeigt. Wenn Sie etwas Ähnliches haben - Sie sind auf dem richtigen Weg!

  • Aktie:
Instagram story viewer