Hallo Freunde! Viele Smartphone-Programme bieten diverse Sicherheitsfeatures an, die jedoch nicht immer komfortabel und zuverlässig sind. Gleichzeitig gibt es elementare Möglichkeiten, die die meisten Smartphones schützen.
Wenn Sie ein gutes Smartphone mit modernem Android haben, dann hat das System selbst ein eingebautes Tool, das das Sicherheitsproblem für die Anwendungen selbst löst. Es heißt einfach Anwendungsschutz.
Wenn aktiviert, können Sie ganz einfach ein Passwort für jede Anwendung festlegen und dadurch mehrere Sicherheitsstufen erstellen. Denn selbst wenn Angreifer das Smartphone entsperren können, müssen sie immer noch das Passwort für wichtige Anwendungen erraten, und dann müssen sie das Passwort in den Anwendungen selbst noch erraten.
Wie kann man das machen?
Das geht ganz einfach in den Einstellungen selbst. Ich rate Ihnen, die wichtigsten Anwendungen auf einmal zu vermasseln. Dies sind Banking und Instant Messenger, der Rest ist optional.
- Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zum Abschnitt "Anwendungen" - "Schutz von Anwendungen"
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Programmen, für die Sie den Schutz aktivieren möchten. Und dann auf „Passwort festlegen“ klicken
- Legen Sie ein sicheres Muster fest, indem Sie es zweimal eingeben. Wenn Sie einen digitalen Code festlegen möchten, müssen Sie auf „Sicherheitsmethode“ klicken und die gewünschte Option auswählen.
Indem wir Angreifern das Leben schwerer machen, machen wir es uns selbst leichter. Versuchen Sie, das Beste aus Ihrem Smartphone zu machen, sonst habe ich Leute getroffen, die nicht einmal das Hauptpasswort festlegen, ganz zu schweigen von einem tieferen Schutz.