Hallo Freunde! Die Firewall in Windows ist für Laien eine ziemlich komplizierte Sache. Es kommt selten vor, dass sich jemand prinzipiell damit befasst und manchmal ist es einfach notwendig, alle Einstellungen zurückzusetzen.
Warum müssen Sie Ihre Einstellungen zurücksetzen?
Verschiedene Programme, Tweaker usw. können die Firewall-Einstellungen ändern und sich selbst oder andere Elemente des Systems am Austausch mit dem Internet hindern. Oft bereitet dies keine Probleme. Aber manchmal treten immer noch Probleme auf, dann ist die beste Lösung, die Firewall-Einstellungen komplett zurückzusetzen. Im Allgemeinen sind die Fälle unterschiedlich und wenn erforderlich, dann erforderlich.
Wie kann man das machen?
Dies kann auf zwei Arten erreicht werden. Über die üblichen Einstellungen und über die Konsole. Wählen Sie selbst, was Ihnen näher ist.
- Einstellungen“ – „Update und Sicherheit“ – „Windows-Sicherheit“
- Klicken Sie auf „Firewall- und Netzwerkschutz“
- Klicken Sie unten auf "Für Firewalls wiederherstellen ..."
- Klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf „Standardeinstellungen wiederherstellen“ und bestätigen Sie das Zurücksetzen.
Über die Konsole:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start und führen Sie die Eingabeaufforderung aus. Wählen Sie einfach diejenige aus, die mit Administratorrechten ausgeführt wird
- Und geben Sie dann den Befehl ein netsh advfirewall zurückgesetzt
Mit diesen einfachen Schritten können Sie unnötige Einstellungen ganz einfach entfernen und die integrierte Firewall auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.