Hallo Freunde! Windows aktualisiert sich gerne und oft selbst, aber das ist nicht immer nötig. Und oft bricht sogar das System. Ich werde Ihnen sagen, wie einfach es ist, automatische Updates zu deaktivieren.
Das Problem lässt sich am besten durch die Installation von Treibern auf der Grafikkarte spüren. Egal ob eingebaut oder nicht. Sehr oft beeinträchtigen die neuesten Treiber nicht nur die Leistung, sondern bringen auch einige Funktionen vollständig zum Erliegen. Das passiert natürlich nicht immer, aber doch recht häufig. Daher rate ich Ihnen niemals, das Neueste und Neueste zu installieren. Warte 2-3 Monate. Und um automatische Updates zu vermeiden, hilft Ihnen dieser Artikel.
So deaktivieren Sie automatische Updates
Darüber hinaus kann dies für verschiedene Treiber durchgeführt werden. Das heißt, wählen Sie die Grafikkarte aus und lassen Sie den Rest der Treiber sich selbst aktualisieren. Nun, oder wählen Sie, was Sie brauchen.
- Öffnen Sie den „Geräte-Manager“, dann „Eigenschaften“ des gewünschten Geräts. Wählen Sie im Abschnitt "Details" die "Hardware-ID" aus und kopieren Sie die Werte
- Drücken Sie die Tasten "Win + R" und geben Sie "gpedit.msc" ein. Gehen Sie dann zu „Computerkonfiguration“ – „Administrative Vorlagen“ – „System“ – „Geräteinstallation“ – „Geräteinstallationseinschränkungen“
- Doppelklicken Sie auf „Installation von Geräten mit den angegebenen Gerätecodes verbieten“. Stellen Sie "Aktiviert" ein und klicken Sie dann auf "Anzeigen".
- Geben Sie in dem sich öffnenden Fenster die Hardware-IDs ein, die Sie im ersten Schritt festgelegt haben, und übernehmen Sie die Einstellungen.
Auf diese einfache Weise können Sie absolut verhindern, dass Treiber auf Ihrem Computer aktualisiert werden.