Wer braucht schon ein Röhrenradio für... 250 Tausend Rubel!

Manchmal weiß man gar nicht, worüber man sich mehr wundern soll: ein wunderbares Produkt oder der endlose Appetit des Verkäufers. Oft musste ich Anzeigen für den Verkauf von Lampen-Meisterwerken der führenden europäischen Hersteller der Vergangenheit sehen, aber die Preise dort waren völlig angemessen.

Heute scrolle ich durch die Nachrichten im Internet, und die unruhigen Werbebanner versuchen, mich dazu zu verleiten, meinen Geldbeutel aufzuhellen. Ein anderes Banner hat mich nicht einmal mit einem Foto angezogen, sondern mit dem Preis der Ware: 250.000 Rubel! Ich war berührt von einer so hohen Einschätzung meiner Kaufkraft. Ich wollte sogar beiläufig ein Scheckheft aus meiner Manteltasche nehmen und einen Scheck über diese kleine Summe ausstellen.

Wer braucht schon ein Röhrenradio für... 250 Tausend Rubel!

Sehr aussagekräftige Fotos, die von der Produktbeschreibung leicht überschattet werden

Wer braucht schon ein Röhrenradio für... 250 Tausend Rubel!

Hast du irgendetwas verstanden? Das habe ich nicht verstanden. Es fühlt sich an, als würde ich eine Produktbeschreibung auf Ali Express lesen. Nun, die Chinesen schreiben dort mit elektronischer Übersetzung, sie sind verzeihlich.

Inzwischen ist die Geschichte dieses Radios sehr interessant. In den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts begann weltweit ein Radioboom: Die ersten Sender entstanden, die ersten Radioempfänger wurden verkauft. Wie Pilze nach dem Regen tauchten Werkstätten und Fabriken für die Herstellung von Radios auf. Italien wurde nicht ausgelassen. 1929 wurde die Ingenieurgesellschaft Magneti Marelli gründet ein Tochterunternehmen zur Produktion von Funkkomponenten und fertigen Funkempfängern. Das Unternehmen erhält einen Konsonantennamen: RADIOMARELLI

Die ersten Produkte wurden in Lizenz von amerikanischen Firmen und auf amerikanischen Lampen hergestellt.

Nach und nach gelang es dem Unternehmen, seine Spezialisten auszubilden. Zunächst einmal haben sie die langweiligen klassischen Designs von Überseeradios aufgegeben. 1935 beginnt die Produktion eines erstaunlichen Modells. Faltusa Sopramobil 41, bei dem der den Lautsprecher bedeckende Akustikstoff gleichzeitig die Stimmskala des Radioempfängers ist.

Immer wieder überrascht das Unternehmen Kunden mit außergewöhnlichen technischen Lösungen und außergewöhnlichem Design.

Das Modell des zum Verkauf stehenden Funkgeräts ist ziemlich trivial - 9A26. Dieses Radio wurde 1945 veröffentlicht.

In Bezug auf die elektrischen Parameter ist der Empfänger als „durchschnittlich“ einzustufen. Ich habe sogar ein Diagramm im Internet gefunden.

Ich kann nicht sagen, was einen so hohen Preis für eine Rarität verursacht hat. Zum Vergleich habe ich mir das italienische ebay angeschaut.

Wie Sie sehen können, gibt es für dieses Modell keine Platzpreise. Es bleibt zu hoffen, dass Menschen mit zusätzlichen 250.000 in der Tasche in Russland noch nicht ausgestorben sind.

Ausführlicher Artikel über den Funkempfänger RADIOMARELLI mit Sprechskala: Faltusa Sopramobil 41

Ein weiterer Artikel über ein interessantes italienisches Radio Phonola 567

Schau auch an INHALTSVERZEICHNISIn meinem Kanal gibt es viele interessante und nützliche Artikel.

  • Aktie:
Instagram story viewer